Published On: 8. April 2025308 words1,6 min read

Gemüsebrühe selbst gemacht

Selbstgemachte Gemüsebrühe ist nicht nur gesund und lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um die Familie mit frischen und natürlichen Zutaten zu versorgen. Sie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend als Basis für Suppen, Eintöpfe, Risottos oder auch als Würze für Saucen und Dips. Das Beste daran: Du kannst die Brühe ganz nach deinem Geschmack anpassen und weißt genau, welche Zutaten drin sind – ganz ohne Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe.

In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du ganz einfach eine gesunde und aromatische Gemüsebrühe für deine Familie herstellen kannst.

Zutaten:

  • Karotten
  • Petersilienwurzel
  • Stange- und Staudensellerie
  • Porree
  • Pastinake
  • Salz
  • Kräuter deiner Wahl

Das aufgelsitete Gemüse ist nur ein Vorschlag – du musst nicht alles davon verwenden. Du kannst es auch durch anderes Gemüse ersetzen wenn du das möchtest.

Richtlinie für das Salz: Auf 100 Gramm Gemüse kommen 20 Gramm Salz. Verwende ein hochwertiges Salz, beispielsweise Steinsalz*.

Zubereitung:

Wasche das Gemüse und schneide es grob klein.

Anschließend gibt es in einen Standmixer* oder Multi-Zerkleinerer* und schreddere es ganz klein und gib das Salz hinzu.

Anschließend kannst du das klein gehackte Gemüse einfach in Einweckgläser abfüllen und in den Kühlschrank stellen. Durch das Salz wird es natürlich konserviert und hält sich bis zu einem Jahr im Kühlschrank.

In ansprechenden Gläsern abgefüllt, eignet sich diese Gemüsebrühe auch hervorragend als kleine Geschenkidee.

Viel Spaß beim nachmachen!

Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sowie „Jetzt kaufen Buttons“ sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und darüber das verlinkte Produkt kaufst, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Leave your comment

Related posts