Lasagnesuppe: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie
Lasagne gehört zu den beliebtesten Gerichten überhaupt – herzhaft, würzig und voller Geschmack. Doch hast du schon einmal Lasagne als Suppe probiert? Die Lasagnesuppe ist eine köstliche Variation des italienischen Klassikers und perfekt für kalte Tage oder wenn es mal schnell gehen muss. Sie vereint alle typischen Aromen einer klassischen Lasagne in einer wärmenden, cremigen Suppe, die Groß und Klein begeistert.
Warum ist Lasagnesuppe ein Familienliebling?
Diese Suppe ist ein echtes Wohlfühlessen – sie ist deftig, sättigend und unglaublich aromatisch. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, fruchtiger Tomatensauce, zarten Nudeln und cremigem Käse macht sie unwiderstehlich. Außerdem ist sie deutlich einfacher und schneller zubereitet als eine klassische Lasagne, was sie zur perfekten Mahlzeit für den Familienalltag macht.
Besonders Kinder lieben diese Suppe, da sie den vertrauten Geschmack von Lasagne bietet, aber gleichzeitig spielerisch mit dem Löffel gegessen werden kann. Und das Beste: Sie lässt sich wunderbar anpassen – wer mag, kann sie vegetarisch zubereiten, mit anderen Käsesorten variieren oder zusätzliche Gemüsesorten hinzufügen.
Rezept für eine köstliche Lasagnesuppe
Zutaten für 4-6 Personen:
• 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
• 1 Zwiebel, fein gewürfelt
• 2 Knoblauchzehen, gehackt
• 2 EL Tomatenmark
• 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
• 1 Liter Gemüse- oder Rinderbrühe
• 200 g Lasagneblätter oder andere Nudeln
• 1 TL Oregano
• 1 TL Basilikum
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• 100 ml Sahne oder Milch
• 100 g geriebener Parmesan oder Mozzarella
• Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Zubereitung:
1. Hackfleisch anbraten: In einem großen Topf* das Hackfleisch mit etwas Öl scharf anbraten, bis es krümelig ist. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
2. Tomatenbasis: Tomatenmark unterrühren, kurz anrösten und dann die gehackten Tomaten sowie die Brühe dazugeben. Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.
3. Köcheln lassen: Die Suppe etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
4. Nudeln hinzufügen: Die Lasagneblätter grob zerbrechen und in die Suppe geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.
5. Cremigkeit hinzufügen: Zum Schluss die Sahne oder Milch einrühren, um die Suppe schön cremig zu machen.
6. Servieren: Die fertige Suppe in Schüsseln füllen und mit Parmesan oder Mozzarella bestreuen. Mit frischem Basilikum garnieren und heiß genießen!
Tipps für die perfekte Lasagnesuppe
• Vegetarische Variante: Einfach das Hackfleisch weglassen und stattdessen mehr Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons verwenden.
• Low-Carb-Option: Anstelle von Lasagneblättern kann man Zucchini- oder Kohlrabi-Streifen verwenden.
• Extra Würze: Wer es kräftiger mag, kann mit Chili oder Paprikapulver nachwürzen.
• Meal-Prep: Die Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und in Frischhaltedosen* portionieren und hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Einfach vor dem Servieren erneut erhitzen!
Warum ist Lasagnesuppe so praktisch?
Neben dem köstlichen Geschmack punktet diese Suppe mit ihrer einfachen Zubereitung und Vielseitigkeit. Man benötigt nur einen Topf, spart sich das Schichten der klassischen Lasagne und kann mit den Zutaten flexibel variieren.
Für Eltern ist sie eine perfekte Mahlzeit für stressige Tage, denn sie ist schnell gemacht und sättigt die ganze Familie. Außerdem kann sie gut eingefroren werden – so hat man immer eine Portion Lasagnegenuss parat, wenn es mal schnell gehen muss.
Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.