Mochis – die kleinen, zarten Reiskuchen aus Japan – sind nicht nur superlecker, sondern machen auch beim Zubereiten richtig Spaß! Dieses einfache Rezept ist ideal für Familien mit Kindern, die Lust auf ein bisschen japanisches Feeling zu Hause haben.
Was sind Mochis überhaupt?
Mochis bestehen traditionell aus Klebreis (Mochigome), der gestampft und zu einer weichen, klebrigen Masse verarbeitet wird. Die moderne (und einfachere) Variante nutzt Klebreismehl – perfekt für Zuhause! Gefüllt werden sie oft mit süßer Bohnenpaste, Schokolade, Obst oder Eiscreme.
Warum dieses Rezept familienfreundlich ist
-
Schnell & einfach in der Mikrowelle gemacht
-
Wenige Zutaten
-
Keine heißen Töpfe oder komplizierte Techniken
-
Macht Spaß zu formen & zu füllen – wie essbarer Knetspaß!
Zutaten für ca. 8–10 kleine Mochis
-
100 g Klebreismehl* (z. B. Shiratamako oder Mochiko)
-
50 g Zucker
-
150 ml Wasser
-
Speisestärke oder Kartoffelstärke zum Bestäuben
-
Füllung nach Wahl:
-
Frische Erdbeeren
-
Nutella, Marmelade
-
Kinderfreundliche weiße Schokolade
-
Kleine Marshmallows
-
Oder einfach pur!
-
Zubereitung:
-
Teig vorbereiten
Klebreismehl, Zucker und Wasser in einer mikrowellengeeigneten Schüssel gut verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind. -
Mikrowelle
Die Schüssel locker abdecken und die Mischung für ca. 1 Minute in die Mikrowelle stellen (600–800 Watt). Herausnehmen, gut umrühren. Nochmals 1 Minute erhitzen, wieder umrühren. Dann ggf. nochmal 30 Sekunden – bis der Teig glasig und klebrig ist. -
Abkühlen lassen
Den Teig auf eine gut mit Stärke bestäubte Arbeitsfläche geben, etwas abkühlen lassen (nicht zu lange – sonst wird’s zu fest). -
Teilen & füllen
Hände ebenfalls mit Stärke bestäuben. Kleine Portionen abnehmen, zu flachen Kreisen formen und nach Wunsch füllen. Dann vorsichtig verschließen und zu kleinen Kugeln formen. -
Kalt stellen oder gleich genießen
Besonders lecker: kurz im Kühlschrank lagern oder auf ein hübsches Tellerchen legen und gleich probieren.