Selbstgemachtes Kindergetränk ohne Zucker – fruchtig, erfrischend & gesund!
Gerade an warmen Tagen brauchen Kinder viel Flüssigkeit – aber bitte ohne künstlichen Zucker und Zusatzstoffe. Die Lösung? Ein selbstgemachtes Kindergetränk, das ganz ohne Zuckerzusatz auskommt, natürlich süß schmeckt und dabei richtig Spaß macht!
Dieses Rezept ist kinderleicht, bunt und lecker – und lässt sich je nach Geschmack immer wieder abwandeln.
Zubereitung:
-
Obst vorbereiten: Erdbeeren waschen und halbieren, Apfel in dünne Scheiben schneiden (mit Schale), Zitrone in Scheiben schneiden, Minze kurz abspülen.
-
Wasser aromatisieren: Alles zusammen in eine große Karaffe geben. Optional 1–2 Teebeutel mit kaltem Wasser dazugeben und 10–15 Minuten ziehen lassen.
-
Kühlen: Das Getränk für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit es gut durchzieht.
-
Servieren: In Becher oder Trinkflaschen füllen – gern mit ein paar Eiswürfeln.
Tipps:
-
Abwechslung: Auch toll mit Gurkenscheiben, Orangenstücken, Melone oder frischem Basilikum.
-
Für kleine Kinder: Das Obst nach dem Trinken als Snack mitlöffeln – lecker und gesund!
-
Unterwegs: In einer Trinkflasche mit auslaufsicherem Deckel bleibt das Getränk lange frisch.
Warum ist dieses Getränk so gut?
-
Kein Zuckerzusatz – nur natürliche Süße aus dem Obst
-
Hydriert gut, ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe
-
Super einfach & günstig
-
Kinder können beim Zubereiten mithelfen und ihr Lieblingsobst aussuchen – so macht Trinken Spaß!
Dieses selbstgemachte Kindergetränk ohne Zucker ist der perfekte Durstlöscher für kleine Entdecker. Ob in der Schule, beim Spielen oder im Sommer auf dem Spielplatz – mit ein paar natürlichen Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein gesundes, leckeres Getränk, das garantiert gut ankommt.